Weihnachtsfeier und Jugendvollversammlung 2019
Unsere alljährliche gemeinsame Weihnachtsfeier findet am 30.11.2019 um 19:00 Uhr im Gasthof „Alte Post“ statt. Wie letztes Jahr haben wir wieder einige Programmpunkte und Highlights im Repertoire. Es wird wieder eine Lesung von weihnachtlichen Geschichten [...]
Bouldermeisterschaft
Lust auf einen lässigen Boulder Spaßwettkampf? Dann melde dich unter p.schrader[at]alpenkranzl.de mit Name und Alter an. Wir freuen uns auf Dich.
Arbeitsdienst 2019
Auf Grund der durchwachsenen Wetterprognose wird der Arbeitsdienst dieses Wochenende aufgeteilt: Am Freitag, den 04.10.2019 wird auf der Hütte Brennholz geschnitten und am Samstag, den 05.10.2019 werden die Arbeiten erledigt, die innerhalb der Hütte anfallen. [...]
Bergmesse 2019
Am Sonntag, den 29. September 2019 findet ab 11:30 Uhr wieder unsere traditionelle Bergmesse auf unserer Vereinshütte statt. Herr Pfarrer Wachinger wird die Messe zelebrieren und die Sänger der Liedertafel Holzkirchen werden in bewährter Art [...]
Skitouren Saisonabschluss in den Krimmler Tauern
Vom 11. - 14. April ging es für diese Saison das letzte mal auf Skitour. Ziel war das Krimmler Tauernhaus im Krimmler Achental. Von unserer komfortablen Unterkunft mit Sauna, Dampfbad usw. zogen wir los um [...]
Jahreshauptversammlung 2019
Am 05. April 2019 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, im Saal der Alten Post, in Holzkirchen statt. Nach der Begrüßung der Kranzlerinnen und Kranzler folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder. Nach dem Bericht der Kassenprüferin Sabrina Worschech [...]
beim Alpenkranzl Holzkirchen e. V. einer Sektion des Deutschen Alpenverein e. V. Auf unserer Seite finden Sie umfangreiche und aktuelle Informationen.
Die Namenswahl der neu gegründeten Sektion gilt als Reminiszenz an die Muttersektion, zugleich auch Patensektion. 1952 gründeten Holzkirchner Alpinisten eine eigene, selbständige DAV Sektion, das Alpenkranzl Holzkirchen, ursprünglich eine Ortsgruppe der Sektion Turner-Alpen-Kränzchen München e. V. (TAK).
Vier Jahre nach der Gründung erwarb die junge Sektion, u. a. gefördert durch großzügige Spender, eine sektionseigene Hütte in der Rosengasse im Sudelfeldgebiet.
Die „Kranzlerhütte“ bildet nach wie vor den gesellschaftlichen Mittelpunkt unserer Sektion.
Stolz blicken wir heute zurück auf
- die Historie des Alpenkranzl
- aktuell auf eine Vielzahl von bergsportlichen, geselligen und kulturellen Veranstaltungen,
- auf unsere neu erstarkte Jugendarbeit und
- auf das erfolgreiche interne und externe Ausbildungsprogramm.